Alan L. Bullock

britischer Historiker; Prof. in Oxford; Veröffentl. u. a.: "Hitler und Stalin. Parallele Leben", "Hitler - A Study in Tyranny", "The Humanist Tradition in the West"; Mithrsg. der "Oxford History of Modern Europe", "Building Jerusalem"

* 13. Dezember 1914 Trowbridge/Wiltshire

† 2. Februar 2004 Oxford

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2004

vom 15. Mai 2004 (gi)

Herkunft

Lord Alan Louis Charles Bullock wurde in einfachen Verhältnissen geboren und wuchs im nordenglischen Bradford auf. Seine Mutter war Dienstmädchen, sein Vater ein Gärtner, der sich später zum Prediger der Glaubensgemeinschaft der Unitarier ausbilden ließ. Kennzeichnend für Vater und Sohn war der Hunger nach Bildung. Vorbild für die Mittelnamen "Louis" und "Charles" waren die Schriftsteller Robert Louis Stevenson und Charles Dickens. Überliefert ist auch, dass sich Vater und Sohn in B.s Jugendjahren damit vergnügten, sich in Latein zu unterhalten.

Ausbildung

Nach Abschluss der Grammar School in Bradford erhielt B. 1933 ein Stipendium für Oxford und studierte am dortigen Wadham-College zunächst Literatur und klassische Sprachen, dann Geschichte. Beide Studiengänge schloss er mit summa cum laude ab. Mehrere Stipendien in den Jahren 1936-1939 ermöglichten es dem Hochbegabten, die Dozentenlaufbahn einzuschlagen.

...